4 Schritte, um einen Katzen-Eyeliner herzustellen

Werbung

Der Katzen-Eyeliner ist ein klassischer Make-up-Look, den es schon seit Jahrzehnten gibt. Um diesen Look zu erzielen, müssen Sie zunächst mit einem Eyeliner-Stift eine dünne Linie auf Ihrem oberen Wimpernkranz zeichnen.

Beginnen Sie am äußeren Augenwinkel und arbeiten Sie sich zum inneren Augenwinkel vor.

Sobald die erste Linie erstellt wurde, verblenden Sie den Eyeliner mit einem Verwischpinsel oder einem Applikator mit Schwammspitze nach außen und oben in Richtung der Augenfalte.

Werbung

Wenn Sie möchten, können Sie eine dickere Linie erzeugen, indem Sie mehrere Schichten Eyeliner auftragen und jede Schicht verblenden. Für einen noch schärferen Effekt können Sie anstelle des Bleistift-Eyeliners auch flüssigen Eyeliner verwenden.

Wenn Sie den äußeren Augenwinkel erreicht haben, ziehen Sie den Eyeliner in einer Aufwärtsbewegung, um den Cat-Eye-Look zu vervollständigen.

Dies sollte mit leichtem Druck erfolgen, um keine zu starke Spitze in Ihrer Bewegung zu erzeugen. Fügen Sie dann bei Bedarf weitere Schichten hinzu, um die Definition zu verbessern.

Tragen Sie zum Schluss mehrere Schichten Mascara auf, um Ihre Augen zu öffnen und zu definieren, und schon sind Sie für jeden Anlass gerüstet!

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Augen vor

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Augen vorbereiten, bevor Sie Cat Eyeliner auf Ihr Make-up auftragen.

Beginnen Sie damit, einen durchsichtigen Puder mit einem flauschigen Pinsel leicht über die Augenpartie zu streuen.

Dadurch hält der Eyeliner länger und lässt sich leichter auftragen. Achten Sie darauf, ein farbloses Puder zu verwenden, das das aktuelle Aussehen Ihres Make-ups nicht verändert.

Tauchen Sie mit einem abgewinkelten Pinsel in einen Gel- oder Flüssig-Eyeliner, je nachdem, welche Art Sie bevorzugen.

Wenn Sie einen Eyeliner-Stift verwenden, spitzen Sie ihn spitz zu, um leichter feine Linien zeichnen zu können.

Beim Katzen-Eyeliner werden typischerweise die Flügel schräg von den Augen weggezogen und dann entlang des oberen Wimpernkranzes in beide Richtungen in Richtung Schläfenbereich nach oben gezogen, um eine längliche Form zu erreichen.

Bei der Erstellung des Katzen-Eyeliners ist es wichtig, langsam und vorsichtig vorzugehen, da es schwierig sein kann, Fehler zu korrigieren, ohne das gesamte vorhandene Make-up entfernen zu müssen.

Um sicherzustellen, dass auf beiden Seiten alles gleichmäßig ist, machen Sie kurze Pausen und entfernen Sie sich vom Spiegel, um wirklich einen perspektivischen Blick darauf zu werfen, wie alles zusammen aussieht!

Schritt 2: Zeichnen Sie die umrissenen Flügel des Kätzchens

Sobald Sie den Eyeliner-Stift bereit haben, besteht der nächste Schritt darin, die Flügel zu zeichnen.

Dieser Schritt erfordert ruhige Hände und viel Übung, um ihn zu meistern.

Beginnen Sie damit, zwei parallele Linien auf beiden Seiten des Auges zu zeichnen, wo das Katzenauge hin soll.

Stellen Sie sicher, dass sie symmetrisch sind und am äußeren Augenwinkel leicht nach oben geneigt sind.

Zeichnen Sie dann mit kurzen Strichen in kleinen Abschnitten eine Verbindungslinie zwischen den beiden Seiten.

Achten Sie darauf, diese Linien nicht zu dick oder zu lang zu machen, damit sie gut mit der Grundfarbe des Eyeliner harmonieren.

Für einen dramatischeren Look verbreitern Sie die Linien an den Augenrändern noch weiter, um ein klares Finish zu erzielen!

Parro 3: Erstellen Sie eine dicke Linie

Sobald Sie den gewünschten Winkel auf dem Eyeliner erreicht haben, können Sie mit Schritt 3 fortfahren: Erstellen einer dicken Linie.

Zeichnen Sie mit langsamen, präzisen Strichen entlang des Wimpernkranzes vom äußeren Augenwinkel zum inneren Augenwinkel.

Wenn Sie einen dramatischeren Look wünschen, tragen Sie eine noch dickere Linie auf, beginnend in der Mitte des Lids und nach außen in beide Richtungen verlaufend.

Achten Sie darauf, die Flügel gleichmäßig zu halten, indem Sie bei jedem Schlag den gleichen Druck ausüben.

Versuchen Sie, die Linie bei jedem Strich leicht zu verlängern oder zu verdicken, bis sie die gewünschte Form annimmt.

Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie ein Wattestäbchen und etwas Mizellenwasser oder Make-up-Entferner, um alle Fehler oder ungleichmäßigen Linien zu entfernen, bevor Sie mit dem Lidschatten-Finish fortfahren, um einen besonders kräftigen Look zu erzielen.

Schritt 4: Verblenden Sie den Katzen-Eyeliner

Verwischen und Verblenden sind wesentliche Bestandteile des Cat-Eye-Looks.

Verwenden Sie zum Verblenden einen abgewinkelten Pinsel mit einem dunkelbraunen Lidschatten, um den oberen Wimpernkranz zu umranden.

Anschließend mit dem gleichen Pinsel von der Mitte des Augenlids zur äußeren Ecke hin in einer dezenten „Flügel“-Manier verblenden.

Verwenden Sie dann einen helleren Lidschattenton und verblenden Sie ihn in der Lidfalte, um mehr Definition und Tiefe zu erzielen.

Nehmen Sie abschließend einen kleinen Bleistiftpinsel und fahren Sie über raue Kanten oder Linien, um sanfte Übergänge zwischen den Farben zu erzielen.

Dies führt zu einem noch harmonischeren Aussehen und glatteren Kanten.

Sie können dieselbe Technik auch auf den unteren Wimpernkranz anwenden, wenn Sie einen dramatischeren Effekt wünschen!

Fazit: perfektes Katzenauge

Um den perfekten Cat-Eye-Liner zu erzielen, ist die Verwendung der richtigen Produkte das Wichtigste.

Beginnen Sie mit einem schwarzen flüssigen Eyeliner-Stift oder -Stift mit einer feinen, präzisen Spitze.

Es wird Ihnen helfen, scharfe Linien zu erstellen und genaue Winkel zu erhalten.

Zeichnen Sie beim Erstellen Ihres Katzenauges zunächst eine dicke Linie in Richtung des äußeren Augenwinkels und verjüngen Sie sich allmählich, bis Sie das Ende Ihres natürlichen Wimpernkranzes erreichen.

Stellen Sie sicher, dass beide Augen symmetrisch sind, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren – indem Sie am Ende jeder Reihe einen Aufwärtsstrich hinzufügen, um eine Mandelform zu erzeugen.

Zum Abschluss können Sie Make-up-Tücher oder Wattestäbchen verwenden, um alle Unreinheiten zu entfernen und harte Linien zu verblenden – für einen makellosen Look!