Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie ein Foto machen und denken: „Wow, meine Kamera ist wirklich schlecht“? Ja, das habe ich ständig durchgemacht!
Es waren körnige Fotos, verwackelte Videos, langweilige Selfies … Bis ich eines Tages beschloss, das Problem zu beheben, ohne ein Vermögen für ein neues Handy auszugeben.
Und die Lösung? Eine App zur Verbesserung Ihrer Kamera. Oder besser gesagt: zwei Apps, die für mich alles verändert haben!
Meine Fotos waren schlecht (und ich dachte, das Problem läge an meinem Telefon)
Ich wollte schon immer coole Fotos machen, aber meine Kamera schien nie mitzuspielen.
Wenn ich zum Beispiel Leute sehe, die perfekte Bilder auf Instagram posten, denke ich: „Was ist das Geheimnis?“
Bis ich herausfand, dass das Problem nicht an meinem Telefon lag, sondern an den richtigen Apps zur Verbesserung der Kamera.
Ich habe mehrere getestet, aber zwei haben den größten Unterschied gemacht: GCAM (Google Camera) und Footej Camera 2. Sehen Sie sich also an, wie sie mein Leben als Fotograf gerettet haben!
GCAM (Google Camera): Macht jedes Foto professionell
Erstens: Wenn Ihr Telefon nachts keine guten Fotos macht oder die Farben immer etwas „bäh“ wirken, löst GCAM das Problem. Im Ernst, es scheint, als würde es dem Foto Magie verleihen!
- Der Nachtsichtmodus verbessert Nachtfotos, ohne dass ein Blitz erforderlich ist (auf Wiedersehen, überbelichtete Fotos!)
- HDR+ macht Farben lebendiger und Details schärfer
- Die Hintergrundunschärfe im Portraitmodus ist lächerlich, es sieht aus wie ein Foto, das mit einer professionellen Kamera aufgenommen wurde
Seit ich es installiert habe, wird jedes Foto, das ich mache, VIEL besser, ohne dass ich es bearbeiten muss.
Oh, und Sie brauchen kein Spitzentelefon, um es auszuführen! Es gibt optimierte Versionen für verschiedene Marken und Modelle.
Footej Camera 2: Volle Kontrolle für alle, die gerne manuell einstellen
Wenn Sie gerne wie ein professioneller Fotograf an Ihren Kameraeinstellungen herumbasteln, ist Footej Camera 2 perfekt. Mit ihm habe ich gelernt:
- Passen Sie ISO und Verschlusszeit an, um hellere oder dunklere Fotos aufzunehmen
- Nehmen Sie verwacklungsfreie Videos mit erweiterter Stabilisierung auf
- Verwenden Sie RAW, um Fotos später in maximaler Qualität zu bearbeiten
Das Coolste ist, dass es auch die Qualität der Frontkamera verbessert, sodass meine Selfies endlich gut aussehen!
Und wenn Sie gerne Vlogs oder Geschichten aufnehmen, werden Sie die Möglichkeit lieben, mit 60 FPS aufzunehmen, was die Videos super cool macht.
Ich selbst habe einige Reiseaufnahmen gemacht, die einer professionellen Produktion würdig gewesen wären!
Weitere Tipps, die meine Fotos gerettet haben
Zusätzlich zur Verwendung dieser Apps begann ich, einige einfache Tipps zu testen, die den entscheidenden Unterschied machten:
- Reinigen Sie die Linse: Es klingt albern, aber im Ernst, eine schmutzige Linse kann Ihr Foto ruinieren.
- Nutzen Sie natürliches Licht: Versuchen Sie, wenn möglich, Fotos tagsüber oder in der Nähe eines Fensters aufzunehmen. Dadurch wird die Qualität erheblich verbessert.
- Halten Sie das Mobiltelefon fest: Reduziert das Risiko unscharfer und unscharfer Fotos.
- Probieren Sie neue Blickwinkel aus: Anstatt immer frontal zu fotografieren, probieren Sie andere Perspektiven aus.
Durch die Kombination dieser Tipps mit den richtigen Apps wurden meine Fotos von „mittelmäßig“ zu unglaublich!
Meine Vorher-Nachher-Fotos: Es sieht aus wie eine andere Kamera!
Die Wahrheit ist, dass diese beiden Apps meine Fotos und Videos verwandelt haben, ohne dass ich einen Cent ausgeben musste.
Heute kann ich alles in viel besserer Qualität festhalten und sogar meine Freunde fragen, ob ich mein Handy gewechselt habe.
Wenn Sie also auch der Meinung sind, dass Ihre Kamera besser sein könnte, laden Sie diese Apps auf Ihr Android- oder iOS-Gerät herunter und probieren Sie sie aus!
Nach ein paar Klicks werden Sie verstehen, wovon ich spreche. Und dann sagen Sie mir: Was war der größte Unterschied, der Ihnen aufgefallen ist?