Welches Temperament ist deins?

Werbung

Es ist nützlich, Ihren Temperamenttyp zu kennen, da Sie dadurch besser verstehen können, wie Sie mit der Welt um Sie herum interagieren und wie andere Sie in bestimmten Situationen wahrnehmen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle Temperamente positive und negative Eigenschaften haben, daher ist es wichtig, dass Sie sich nicht vollständig von einer Eigenschaft definieren lassen! Was ist dein Temperament?

Temperamenttyp 1: Choleriker

Werbung

Menschen mit einem cholerischen Temperament sind oft lebhaft, energisch und extrovertiert.

Sie haben eine enthusiastische Einstellung zum Leben und streben danach, das Beste daraus zu machen.

Cholerische Menschen neigen dazu, ziemlich ehrgeizig, zielorientiert und ergebnisorientiert zu sein.

Sie sind auch unabhängige Denker, die über den Tellerrand schauen und kreative Problemlösungen finden können.

Darüber hinaus neigen sie dazu, selbstbewusst zu sein, wenn sie ihre Meinung äußern, und können sehr überzeugend sein, wenn sie andere von ihrem Standpunkt überzeugen.

Sie können jedoch auch dominant oder übermäßig aggressiv wirken, wenn sie mit einer anderen Person über ein Thema diskutieren, das ihnen wichtig ist.

Schließlich sind cholerische Persönlichkeiten oft aufbrausend, wenn es darum geht, ihre Wut zu kontrollieren; Sie erwarten, dass die Dinge schnell gehen, und wenn etwas nicht sofort erledigt wird, können sie frustriert oder sogar wütend werden.

Kurz gesagt, diejenigen mit einem cholerischen Temperament müssen hart daran arbeiten, ihre Emotionen zu kontrollieren, damit ihre leidenschaftliche Natur nicht in unproduktive Aggression umschlägt.

Temperamenttyp 2: Sanguiniker

Sanguinische Temperamente zeichnen sich durch Enthusiasmus, Optimismus und hohe Energie aus.

Sie sind sehr soziale und kontaktfreudige Menschen, die es genießen, mit anderen Menschen zusammen zu sein, und es im Allgemeinen leicht haben, Freunde zu finden.

Sie neigen dazu, sehr spontan und impulsiv in ihren Entscheidungen und Handlungen zu sein, oft ohne die Konsequenzen ihrer Handlungen zu bedenken.

Sanguines neigen dazu, sich schnell zu langweilen, wenn sie nicht jemanden oder etwas haben, das ihre Aufmerksamkeit erregt.

Sie können auch leicht von neuen Aktivitäten oder Ideen abgelenkt werden, weil ihnen Konzentration und Selbstdisziplin fehlen.

Auf der positiven Seite sind Sanguines kreative Denker mit großartigen Fähigkeiten zur Problemlösung, die bei Herausforderungen über den Tellerrand hinausschauen können.

Sie verfügen auch über starke Kommunikationsfähigkeiten, die sie in Verkaufsrollen oder Kundendienstrollen erfolgreich machen, wo die Interaktion mit Kunden ein wichtiger Teil der Arbeit ist.

Temperamenttyp 3: Phlegmatisch

Phlegmatische Temperamente zeichnen sich durch Ruhe und Festigkeit aus.

Menschen mit diesem Temperament sind ruhig, geduldig, freundlich und bescheiden.

In einer Gruppensituation beobachten sie lieber, als sich zu beteiligen.

Phlegmatiker neigen dazu, entspannt und unbeschwert zu sein und das Leben zu nehmen, wie es kommt, ohne emotional zu werden oder sich in irgendetwas zu verlieben.

Sie sind nicht leicht verärgert oder verärgert, aber es fehlt ihnen auch an Ehrgeiz, und sie können manchmal sehr selbstgefällig werden.

Phlegmatiker haben im Allgemeinen einen guten Sinn für Humor, der ihnen hilft, in sozialen Situationen mit anderen auszukommen.

Sie neigen dazu, treue Freunde zu sein, die bereit sind, in jeder Situation zu helfen.

Ihre entspannte Haltung bedeutet, dass sie im Allgemeinen mit dem Strom schwimmen und sich gut an Veränderungen anpassen, trotz ihres anfänglichen Zögerns oder ihrer Zurückhaltung.

In Beziehungen mögen Phlegmatiker zunächst distanziert erscheinen, bis sie sich in der Nähe von jemandem wohl genug fühlen.

Sie neigen dazu, sehr fürsorgliche Partner zu sein, wenn sie sich öffnen, aber sie brauchen aufgrund ihrer introvertierten Natur hin und wieder viel Abstand von ihrem Partner.

Temperamenttyp 4: Melancholie

Melancholie ist eine der vier Arten von Temperament und beinhaltet normalerweise eine ruhige, ernsthafte, analytische und introspektive Person.

Sie haben in der Regel ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und sind sehr gewissenhaft in ihrer Arbeit.

Sie neigen dazu, detailorientiert zu sein und streben danach, in allem, was sie tun, perfekt zu sein.

Melancholiker können manchmal auch mit Gefühlen von Traurigkeit oder Depression kämpfen und sich mit den Details ihrer Arbeit oder Verantwortung überfordert fühlen.

Sie können ängstlich werden oder sich schuldig fühlen, wenn sie die Dinge nicht so erledigen, wie sie es möchten.

Dieser Typ ist oft langsam beim Treffen von Entscheidungen, hält aber aufgrund seines starken Gefühls der Loyalität gegenüber Verpflichtungen an ihnen fest, sobald sie getroffen wurden.

Obwohl Melancholiker aufgrund ihrer Schüchternheit in sozialen Situationen Probleme haben, können sie mit der Zeit und der Ermutigung sinnvolle Beziehungen zu anderen aufbauen.

Identifizieren Sie Ihr Temperament

Wenn es darum geht, Ihr Temperament zu identifizieren, ist es am besten, ehrlich in sich selbst nach Antworten zu suchen, anstatt sich darauf zu verlassen, was andere über Sie denken oder sagen.

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie in verschiedenen Situationen reagieren, können Sie wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Sie in verschiedenen Kontexten emotional reagieren – es wird Ihnen helfen, festzustellen, welcher Temperamenttyp Ihre allgemeinen Charaktereigenschaften am besten beschreibt.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Temperamente zwar einen Hinweis auf unsere Persönlichkeit geben können, aber nicht unser Verhalten diktieren – wir haben immer noch die Möglichkeit zu wählen, wie wir uns verhalten, unabhängig von unserem Standard-Persönlichkeitstyp!

Abschluss

Abschließend ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Temperament zu erkennen und wie sie unser Leben beeinflussen.

Unser eigenes Temperament zu kennen, kann uns helfen, unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen.

Es kann uns auch helfen, starke Beziehungen zu anderen aufzubauen, indem es unsere eigene temperamentvolle Veranlagung erkennt.

Menschen sind komplexe Wesen mit vielen Faktoren, die ihr Verhalten beeinflussen, aber sich seines eigenen Temperaments bewusst zu sein, kann ein nützliches Werkzeug sein, um gesündere Beziehungen aufzubauen.

Nehmen Sie sich Zeit, um zu überlegen, was Ihr natürliches Temperament sein könnte und wie es Ihre Interaktionen mit anderen beeinflusst.

Denken Sie auch darüber nach, wie Sie in bestimmten Situationen reagieren und ob Änderungen vorgenommen werden müssen, um die Qualität Ihrer Beziehungen oder Ihres Lebens im Allgemeinen zu verbessern.

Sich des eigenen Temperaments bewusst zu sein, hilft uns, selbstbewusster zu werden und letztendlich ein erfüllteres Leben zu führen, sowohl persönlich als auch beruflich.